Wintersportgebiet Minschuns
zu Hause im Val Müstair
zu Hause im Val Müstair
Liebe Gäste,
Die Anlagen des Wintersportgebiets am, um und auf Minschuns, das Bergrestaurant Alp da Munt und die Skibar Aunta auf der Funtauna da S-Charl öffnen am Samstag, 17. Dezember 2022 und heissen Sie bis und mit Sonntag, 19. März 2023 willkommen.
Mit einem Klick gelangen Sie zu
Kontakte
Ihr Wintersportgebiet
In der sonnigsten Ferienecke der Schweiz gleiten Skifahrer*innen am Minschuns ohne Wartezeiten bis auf 2’700 Meter Höhe. Weite, offene Hänge oberhalb der Baumgrenze laden zu herrlichen Tiefschneefahrten und zum Carven auf gepflegten Pisten. Im Funpark auf Alp da Munt mit dem Übungslift vergnügen sich die Kleinen. Eltern haben ihre Kinder von der Terrasse des Bergrestaurants stets im Blick.
Alp da Munt ist Ausgangspunkt für die hochalpine Langlaufloipe Plaun da l’Aua auf 2150 m, den Winterwander- und Schlittelweg über die Alp Campatsch nach Lü.
Die Ski- und Snowboardschule
Motivierte einheimische Skilehrer*innen unterrichten Kinder, Jugendliche, Aktive und Senioren in alpinem Skifahren, Snowboarden und Langlaufen in kleinen Gruppen sowie individuell. Kleinkinder ab vier Jahren sind in der Schweizer Ski- und Snowboardschule Val Müstair sehr willkommen.
Aktuell
Erneuerungsarbeiten
Val Müstair, 15. März 2022: Nach der Saison ist vor der Saison! Nach dem Getriebeschaden am Skilift von Alp da Munt auf den Minschuns entschloss der Verwaltungsrat der Sportanlagen AG Val Müstair sowohl das Getriebe auszuwechseln wie auf der Bergstation gleichzeitig die Umlenkscheibe und das Pendelrollenlager zu ersetzen. Der Einzug eines neuen Seils war schon länger für den Sommer 2022 vorgesehen. Somit steht für die Saison 2022/23 eine vollständig erneuerte Anlage bereit! Die Umlenkscheibe ist bereits demontiert und mit dem Pistenfahrzeug ins Tal gebracht worden. Das erübrigte den teuren und wenig(er) umweltfreundlichen Transport per Helikopter.
einfach geniessen
Wetter Val Müstair
Nützliche Links
Termine
Saisonstart 2022/2023
Am: 17. Dezember 2022 um 9:00 bis 16:00
Saisonende 2022/2023
Am: 19. März 2023 um 9:00 bis 16:00
zwischen 1670 m und 2700 m.ü.M.
Am, um und auf Minschuns
Das Wintersportgebiet erstreckt sich von der Bergstation Vallatscha auf 2‘700 Meter über den Minschuns (2‘500 Meter), die Alp da Munt (2‘150 Meter) bis in den Talboden bei Tschierv (1‘670 Meter). Es ist ein Paradies für Alpinskifahrer, Snowboarder und Carver. Drei Skilifte erschliessen abwechslungsreiche Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Auf unseren Skiliften besteht keine Maskenpflicht. Die Panoramaterrasse auf Alp da Munt ist für alle Gäste offen und am Kiosk «Villa Minschuns» sind Getränke und Snacks erhältlich. Aktuelle Information für Ferien im Kanton Graubünden gibt es über die offizielle Webseite von Graubünden Ferien: https://www.graubuenden.ch/de/coronavirus-ferien.
Minschuns steht für ein überschaubares Wintersportgebiet für skifahrerische Könner und für Familien mit Kindern.
Für kulinarische Genüsse und Verschnaufpausen steht das Bergrestaurant auf Alp da Munt bereit mit seiner Panoramaterrasse und preiswerten Gerichten wie Getränken.
Die Bar Aunta steht mitten im Skigebiet und ist Treffpunkt für einen Pistenstopp.
Wanderer und Schlittelfahrer verpflegen sich auf dem Weg von Alp da Munt nach Lü im Restaurant La Posa auf Alp Campatsch.
Die Schlepplifte sind von 09.15 bis 16.10 Uhr im Betrieb und insgesamt gibt es 25 km Piste und 4 Skilifte zwischen 1670 m und 2700 m.ü.M.
Preise
Tageskarten | ab 09.15 – 11.00 | ab 11.00 – 13.00 | Vor/Nachmittag |
---|---|---|---|
Kinder | 29.00 CHF | 26.00 CHF | 23.00 CHF |
Jugendliche/Senioren | 35 .00 CHF | 32.00 CHF | 28.00 CHF |
Erwachsene | 40.00 CHF | 36.00 CHF | 32.00 CHF |
Mehrtageskarten | 1 Tag | 2 Tage | 3 Tage | 4 Tage | 5 Tage | 6 Tage | 7 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kinder | 29.00 CHF | 56.00 CHF | 82.00 CHF | 104.00 CHF | 125.00 CHF | 143.00 CHF | 154.00 CHF |
Jugendliche/Senioren | 35.00 CHF | 68.00 CHF | 99.00 CHF | 126.00 CHF | 151.00 CHF | 172.00 CHF | 186.00 CHF |
Erwachsene | 40.00 CHF | 78.00 CHF | 113.00 CHF | 144.00 CHF | 172.00 CHF | 197.00 CHF | 213.00 CHF |
Saisonkarten | Saison |
---|---|
Kinder | 210.00 CHF |
Jugendliche | 260.00 CHF |
Senioren | 290.00 CHF |
Erwachsene | 330.00 CHF |
Haben Sie weitere Fragen zu den Preisen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Lernen und Spass haben
Liebe Gäste,
Auf die Saison 2021/22 hin verfügen wir über einen eigenen Internetauftritt: www.skischule-valmüstair.ch mit Online-Anmeldung und Online-Zahlung. Bei einer Frühbuchung und gleichzeitiger Zahlung erhalten Sie einen Preisvorteil auf den Intensivkurs.
Ich freue mich, Euch im schönen Val Müstair zu begrüssen.
Augustin, Leiter der Skischule Val Müstair
die Sie begeistert
rund um das Wintersportgebiet
zu attraktiven Preisen
Wintersportgebiet
Gäste-Information Val Müstair
Chasa Cumünala
7532 Tschierv
+41 (0)81 861 88 40
val-muestair@engadin.com
http://www.val-muestair.ch
Wintersporttelefon (Ansage), Tel.+41 (0)81 861 88 49
Talstation Minschuns, Tel. +41 (0)81 858 51 09
Langlaufzentrum Furom, Tel. +41 (0)81 858 55 77
Betriebsleiter / Geschäftsführung
Daniel Pitsch
079 419 77 26
minschuns@bluewin.ch
Finanzen / Administration
Hans Rupp
078 66 99 520
hans.rupp@wps-revision.ch
Unterkünfte
Das Val Müstair bietet von Buffalora über den Ofenpass bis nach Müstair eine Reihe von gepflegten Hotels und Gasthöfen.
Aktionariat
zu gross und klein
Anreise auf der Strasse (Schweiz)
Das Val Müstair erreicht man via:
Lanquart – Vereina (Autoverlad) – Zernez – Ofenpass
oder über
Chur – Julierpass – Zernez – Ofenpass
Anreise auf der Strasse (Italien)
Das Val Müstair erreicht man via:
Bozen – Meran – Taufers – Val Müstair
oder über
Tirano – Livigno – Ofenpass –Val Müstair
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Direkte Verbindungen ab Bern, Burgdorf, Langenthal, Olten, Basel, Zürich, Bahnhöfen am linken Zürichseeufer und St. Gallen nach Landquart – umsteigen auf den Schnellzug Landquart – Zernez (-St. Moritz) der Rhätischen Bahn mit schlankem Anschluss aufs stündlich verkehrende Postauto ins Münstertal – SBB.
im Val Müstair